Lasius flavus
14,99 €
Beschreibung
Lasius flavus, auch gelbe Wiesenameise genannt, ist eine in Deutschland häufig vorkommende Ameisenart. Die Arbeiterinnen dieser Art sind, grade bei noch kleiner Koloniegröße, eher zurückhaltend. Bei größeren Kolonien kann eine höhere Außenaktivität beobachtet werden und kleiner Futtertiere werden selbstständig gejagt.
Kolonien dieser Art wachsen, ähnlich wie bei Lasius niger, schnell. Dies wird teilweise noch, durch mehrere Königinnen in einer Kolonie beschleunigt. Bei einer Kolonie mit mehreren Königinnen, sollte darauf geachtet werden, dass diese räumlich getrennt sind. Lasius flavus ist nämlich nicht Polygyn, sondern Oligogyn.
In der Natur ernähren sich die Kolonien unter anderem von den süßen Ausscheidungen von Wurzelläusen, wir empfehlen aus diesem Grund eine ausreichende Fütterung mit Zuckerwasser.
Als Nest empfehlen wir Nester aus Ytong, oder unsere eigens produzierten 3D-Nester.
Haltungsinformationen:
Lat.-Name: Lasius flavus
Herkunft: Europa
Größe-Königin: 7-9 mm
Größe-Arbeiterinnen: 3-4 mm
Größe-Soldatinnen: /
Winterruhe/Diapause: Winterruhe von Ende Oktober bis März bei 8 Grad
Nahrung: Schaben / Heimchen / Kleintiere / Invertzucker
Temperatur-Nest: 21-27 Grad
Temperatur-Arena: 21-26 Grad
Kolonieform: Oligogyn
Gründung: Claustral